Zurück zu
www.bieringer.de
,
Peter Bieringer
Peter Bieringer
Dr.-Ing.
Diplom-Physiker (Univ.)
(
Same information in English
)
Tätigkeiten
Aktuell
Seit Januar 2011: bei
Giesecke & Devrient 3S GmbH
(umfirmiert von
Venyon GmbH
- Oktober 2007 bis Dezember 2010)
Senior IT Architect
Mitgliedschaften
Seit Oktober 2002:
Deep Space 6
Mitbegründer und Kernmitglied
Autorentätigkeit
Online:
Linux+IPv6-HOWTO
(seit Januar 2002 - gepflegt)
TDP kompatibel
Originalquelle:
http://tldp.org/HOWTO/Linux+IPv6-HOWTO/
IPv6-HowTo for Linux
(seit Juni 1997 - gepflegt)
Originalquelle:
http://www.bieringer.de/linux/IPv6/IPv6-HOWTO/IPv6-HOWTO.html
Referenzen auf dieses Dokument: http://tldp.org/docs.html#howto,
The Linux Documentation Project
:
http://www.tldp.org/devel.html#network
www.ipv6.org
Magazine
Information Security
(October 1999 cover article)
Hinweis im
Tripwire Linux Newsletter 01
(2000-06-30)
IPv6-Status of Linux
(seit Dezember 1999 - gepflegt)
Originalquelle:
http://www.bieringer.de/linux/IPv6/status/IPv6+Linux-status.html
Linux als Firewall
,
Firewall mit ipchains
,
Masquerading mit Linux
tecchannel.de
, Mai-Juli 2001
Bücher:
Mitautor von
Linux im Netz
(Grundlagen von TCP/IP incl. IPv6, DNS, DHCP),
Computer und Literaturverlag
, ISBN 3-936546-34-7, 2006
Zeitschriftenartikel:
FRITZBox konfigurieren, IPv6 für Heimanwender und Kleinunternehmen
Zeitschrift
iX Kompakt IPv6-Leitfaden
, Oktober 2013, Heise-Verlag, Seiten 106-113
IPv6: The Future of Internet Addresses
Zeitschrift
Linux Magazine
(USA), 5/2002 Seiten 32-36 & 60
Mit Linux Netze sichern
(Druck der Online-Artikel
Linux als Firewall
,
Firewall mit ipchains
,
Masquerading mit Linux
von Mai-Juli 2001)
tecCHANNEL, 1/2002, IDG Interactive GmbH, Seiten 98-107
Linux: Richtig starten
Zeitschrift PC Magazin, 2/2001, Weka-Verlag, Seiten 188-191
PDF-Datei (Deutsch)
(Veröffentlichung unter Vorbehalt, da beim Verlag nicht online abrufbar)
Konfiguration eines FTP-Servers
Zeitschrift freeX,1/1999, C&L-Verlag, Seiten 84-86
Tutorials
IPv6 und Linux (Einführung)
IPv6-Kongress (2014)
(Frankfurt/Main, Deutschland, 22. - 23. Mai 2014)
PDF-Datei (Deutsch)
IPv6 und Linux (Einführung)
IPv6-Kongress (2013)
(Frankfurt/Main, Deutschland, 05. - 06. Juni 2013)
PDF-Datei (Deutsch)
IPv6 mit OpenWRT
IPv6-Kongress (2012)
(Frankfurt/Main, Deutschland, 10. - 11. Mai 2012)
PDF-Datei (Deutsch)
IPv6 und Linux (Einführung)
IPv6-Kongress (2012)
(Frankfurt/Main, Deutschland, 10. - 11. Mai 2012)
PDF-Datei (Deutsch) auf Anfrage
IPv6 und Linux (Einführung)
IPv6-Kongress (2011)
(Frankfurt/Main, Deutschland, 12. - 13. Mai 2011)
PDF-Datei (Deutsch) auf Anfrage
IPv6 und Linux (Einführung)
IPv6-Kongress (2010)
(Frankfurt/Main, Deutschland, 20. - 21. Mai 2010)
PDF-Datei (Deutsch) auf Anfrage
IPv6 und Linux (Einführung)
IPv6-Kongress (2009)
(Frankfurt/Main, Deutschland, 28. - 29. Mai 2009)
PDF-Datei (Deutsch) auf Anfrage
Vorträge
Der ipv6calc-Werkzeugkasten
IPv6-Kongress (2014)
(Frankfurt/Main, Deutschland, 22. - 23. Mai 2014)
PDF-Datei (Deutsch)
Erfahrungen mit einem nativen IPv6 Zugang
IPv6-Kongress (2013)
(Frankfurt/Main, Deutschland, 05. - 06. Juni 2013)
PDF-Datei (Deutsch)
Status of Open Source and commercial IPv6 firewall implementations
European Conference on Applied IPv6 (2007)
(ECAI6) (Köln, Deutschland, 6. - 7. September 2007)
PDF-Datei (Englisch)
Paper:
PDF-Datei (Englisch)
System- und Netzwerksicherheit (IPv4/IPv6) unter Linux
Linux Info Tag der Linux User Group Landau (Landau/Pfalz, Deutschland, 14. Oktober 2006)
PDF-Datei (Deutsch)
Status von IPv6 in Linux
12. Internationale Linux System Technologie Konferenz -
Linux-Kongress (2005)
(Hamburg, Deutschland, 11. - 14. Oktober 2005)
PDF-Datei (Englisch)
Status of IPv6
(präsentiert durch Stig Venaas)
The 2005 International Symposium on Applications and the Internet - SAINT2005 (Trento, Italien, 31. Januar - 4. Februar 2005)
Status von IPv6
2. Swiss Unix Conference
SUCON'04
(Zürich, Schweiz, 2. - 4. September 2004)
PDF-Datei (Englisch)
IPv6 & Linux
1. Globaler IPv6 Summit 2004 in Brasilien (São Paulo, Brasilien, 17. - 20. August 2004)
PDF-Datei (Englisch)
IPv6 und Linux
1. IPv6-Konferenz des IPv6-Forums in Deutschland (Berlin, Deutschland, 08.-09.12.1999)
PDF-Datei (Deutsch)
,
PDF-Datei (Englisch)
IPv6 und Linux
27. DFN-Betriebstagung in Berlin,Deutschland (28.10.1997)
Postscript-Datei
,
PDF-Datei
Software
ipv6calc
ipv6calc Homepage
Zitiert
In Zeitschrift CIO 07-08/2002 im Artikel
Wie Sand am Meer - IPv6 Internet-Adressen
Erwähnt
In der Danksagung des
IPv6 in Practice - A Unixer's Guide to the Next Generation Internet
von Benedikt Stockebrand
In der Danksagung des
The Book of Postfix
von Ralf Hildebrandt und Patrick Koetter
Im Vorwort des Buchs
IPv6 Network Administration
von Nial Richard Murphy & David Malone
Im Vorwort des Buchs
IPv6 Essentials
von Silvia Hagen
Ehemalig
09/2000 - 09/2007:
AERAsec Network Services and Security GmbH
Security Consultant
Referent IPv6-Seminar
05/1999 - 08/2000: Computer Associates, ehemals Platinum Technology
System- & Netzwerkadministrator
Produktunabhängiges Netzwerkconsulting
bis 04/1999: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Insitut für Physik, Prof. Dr. I. Eisele
Promotion "
Stöchiometrieuntersuchungen von Schichtsystemen für die Nanoelektronik
"
System-, Netzwerk- und Benutzeradminstration
Diverse
Unix/Linux bezogenen Tätigkeiten
sind momentan nur in Englisch verfügbar.
Peter Bieringer
, 2015-08-04
Your connection is via:
IPv4
Your address: 18.191.141.17
www.bieringer.de
is maintained by
webmaster at bieringer dot de
(
Impressum
)